Firmung in der Pfarrei St. Ansgar
Am Freitag, dem 18.07.2025, um 18:15 Uhr spendet Erzbischof Stefan Jugendlichen das Sakrament der Firmung im St. Marien-Dom.
Alle sind herzlich eingeladen! weiter [...]
Am Freitag, dem 18.07.2025, um 18:15 Uhr spendet Erzbischof Stefan Jugendlichen das Sakrament der Firmung im St. Marien-Dom.
Alle sind herzlich eingeladen! weiter [...]
Am letzten Sonntag vor den Sommerferien, dem 20.07.2025, findet die nächste Kinderkirche statt. Sie beginnt um 10:00 Uhr im Gottesdienst, dann geht es im Statiogang weiter. Dort wird gesungen, gebetet, gespielt und gebastelt.
Diesmal weiter [...]
In den Sommermonaten werden im St. Marien-Dom wieder Kurzführungen für auswärtige Gäste und alle Interessierten angeboten.
Von Sonntag, dem 13. Juli, bis 7. September finden die Kurzführungen durch den Dom, die Krypta und das Kolumbarium weiter [...]
Nightfever ist eine weltweite Initiative junger Christen, die aus dem Weltjugendtag 2005 hervorgegangen ist.
Seit 2014 gibt es Nightfever auch in Hamburg – am St. Marien-Dom.
Der nächste Nightfever-Abend findet am Samstag, dem 12.07.2025 weiter [...]
Ab Juni laden wir Sie in Sichtweite des Wochenendes im St. Marien-Dom bis Oktober an jedem Freitag zu einer neuen spirituellen Auszeit ein, der Musik am Mittag:
Einfach mal den Alltag vergessen, aufatmen, die Seele baumeln lassen und neue weiter [...]
Das Kindertagesheim St. Marien lädt herzlich am Sonntag, dem 13.07.2025, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum Sommerfest ein. Dieses Jahr steht das Sommerfest unter dem Motto „Herzenssache“.
Nach der Familienmesse um 10:00 Uhr im St. Marien-Dom weiter [...]
Im Innenhof des Statio-Ganges am Marien-Dom drehen sich bunte Windmühlen im Wind.
Sie haben ihren Platz beim GEDENKEN FÜR VERSTORBENE KINDER am 5. Juli 2025 gefunden. Unter dem Titel „Binde Deinen Karren (der Trauer) an einen Stern“ haben weiter [...]
Am 10.07.2025 beginnen die Konzerte im Rahmen des Hamburger Orgelsommers am St. Marien-Dom. Bis zum 04.09.2025 werden immer donnerstags um 20:00 Uhr Künstler aus aller Welt den Farbenreichtum der Beckerath-Orgel vorführen.
Den Start weiter [...]