Musik in der Liturgie in der Weihnachtszeit
Die Christmette an Heiligabend, dem 24.12.2024, ab 23:30 Uhr wird von Das Erste live übertragen. Neben berühmten Weihnachtsliedern werden auch Teile der „Missa Antiqua“ von Wolfram Menschick zu hören sein. Die musikalische Leitung hat Dommusikdirektor Christian Weiherer und Prof. Eberhard Lauer wird die Orgel spielen.
Am 1. Weihnachtstag, Mittwoch, dem 25.12.2024, wird beim Pontifikalamt mit Erzbischof Stefan um 10:00 Uhr der Domchor Hamburg unter der Leitung des Dommusikdirektors Christian Weiherer die „Missa Sancti Nicolai“ von Josef Haydn singen.
Beim Hochamt am 2. Weihnachtstag, Donnerstag, dem 26.12.2024, um 10:00 Uhr wird das Vokalensemble „Vox Cathedralis“ unter der Leitung des Domkantors Ulrich Cordes die „Missa O magnum mysterium“ von Tomás Luis de Victoria singen.
Beim Hochamt zum Fest der Heiligen Familie am Sonntag, dem 29.12.2024, um 10:00 Uhr wird Dommusikdirektor Christian Weiherer weihnachtliche Orgelmusik unter anderem von Bach und Woyrsch spielen.
Beim Pontifikalamt zum Jahresschluss am 31.12.2024, um 18:15 Uhr wird der Domkantor Ulrich Cordes die „Messe breve“ von Adolphe Miné singen. An der Orgel spielt Dommusikdirektor Christian Weiherer.
Die Messe zum Hochfest der Gottesmutter Maria am Mittwoch, dem 01.01.2025, um 10:00 Uhr wird von Christian Segmehl am Saxofon und Christian Weiherer an der Orgel musikalisch gestaltet.
Beim Hochamt am 2. Sonntag nach Weihnachten, dem 05.01.2025, um 10:00 Uhr werden Kantorengesänge und weihnachtliche Orgelmusik erklingen.
Beim Pontifikalamt zum Hochfest Erscheinung des Herrn am Montag, dem 06.01.2025, um 18.15 Uhr wird Gregorianik, europäische und persische Musik des 17. und 18. Jahrhunderts erklingen. Zu hören sein werden die Hamburger Ratsmusik, Neoclassical Ensemble of Teheran und die Schola Gregoriana. Dommusikdirektor Christian Weiherer übernimmt die Leitung und spielt die Orgel.
Beim Pontifikalamt zum 30-jährigen Jubiläum des Erzbistums Hamburg am Dienstag, dem 07.01.2025, um 18:15 Uhr werden das Vokalensemble „Vox Cathedralis“ und das Ensemble „Schirokko“ die „Orgelsolomesse“ von Wolfgang Amadeus Mozart aufführen. Dommusikdirektor Christian Weiherer übernimmt die Leitung und spielt die Orgel.