Kultur-Kalender
Hamburger Orgelsommer: Otto M. Krämer
Die Kunst der Improvisation: „…mal locker aus´m Ärmel geschüttelt…“ mit Otto M. Krämer, Orgel (Straelen/Köln) Improvisationen in diversen Stilen (Partita, Suite francaise, Triptyque symphonique…) Karten € 10,- (ermäßigt € 7,-) bei der Dom-Info „geist+reich“ oder bei der Konzertkasse Gerdes Otto Krämer, Foto © Erwin Pottgiesser, FUNKE Foto Services Otto M. […]
Segensabend – „Mit Hut, Charme und Krone“
Astrid Sievers und Jens Ehebrecht-Zumsande laden zur Einstimmung des Abends in den Hutladen "Chapeau" auf der Langen Reihe ein. Weiter geht es im St. Marien-Dom mit einem Impuls, Segen und Musik. Der sommerliche Segensabend findet seinen Abschluss mit einem kühlen Getränk im Statio-Gang. Treffpunkt um 19 Uhr auf dem Domplatz.
Hamburger Orgelsommer: Christian Weiherer
Ursprünglich war für den Donnerstag, den 24. August um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert mit Roman Hauser aus Wien geplant, der jedoch leider erkrankt ist. Dennoch müssen Orgelfreunde auch an diesem Tag nicht auf ihre Lieblingsmusik verzichten: der Dommusikdirektor Christian Weiherer wird für den erkrankten Künstler einspringen und folgendes Programm spielen: […]
„Die Königin der Instrumente“
Orgelführung mit Dommusikdirektor Christian Weiherer und Karina Matussek.
Familienkonzert – „Der kleine Prinz“
Eine musikalische Lesung für die ganze Familie - empfohlen ab 6 Jahre Texte von Antoine de Saint-Exupéry (dt. Übersetzung: Véronique Elling) Musik von Véronique Elling und Henrik Giese Eintritt frei, Spende erbeten; gefördert durch das Diözesane Bonifatiuswerk im Erzbistum Hamburg