Kultur-Kalender
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Orgelkunst IV
Samstag, 23.07.2016 - 20:00
José Ximénez (1601–1672)
Batalla de 6° tono
Francisco Correa de Arauxo (1584–1654)
Tiento de medio registro de tiple
Tiento de medio registro de baxón
Pablo Bruna (1611–1679)
Tiento de 6° tono
Juan Cabanilles (1644–1712)
Tiento por Alamire
Tiento de falsas
Dietrich Buxtehude (1637–1707)
Praeludium in a BuxWV 153
„Von Gott will ich nicht lassen“ BuxWV 220
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Praeludium et Fuga in A BWV 536
Andrés Cea Galán, Orgel (Sevilla/ES)
Andrés Cea Galán studierte Orgel in Jerez de la Frontera, Lille (bei Jean Boyer), Basel (bei Jean-Claude Zehnder) und in Madrid (Doktorat in Musikwissenschaften). Er hat auch den Orgelbau erlernt bei Gerhard Grenzing in Barcelona und ist vor allem ausgewiesener Spezialist für iberische Orgelmusik des Barock. In dieser Eigenschaft hat er als Pädagoge in Meisterkursen und als konzertierender Künstler ganz Europa, Mexiko, Südamerika und Japan bereist. Als Musikwissenschaftler hat er auf seinem Fachgebiet zahlreiche Veröffentlichungen herausgebracht. Am Conservatorio Superior de Música in Sevilla und als Direktor der andalusischen Orgelakademie und der internationalen Orgelakademie in Cuenca ist er vielfältig pädagogisch tätig.
Karten an der Abendkasse, Eintritt € 10,- (ermäßigt € 7,-)
Die Reihe „Orgelkunst – Sommerkonzerte am St. Marien-Dom“ findet zwischen dem 2. Juli und 10. September 2016 jeweils sonnabends um 20.00 Uhr statt. Herzlich willkommen!